Infos von der Mitgliederversammlung des Heimatförderkreis Hengsbach e.V. vom 12. Februar 2025

Jörg Eckhardt als Vorsitzender des Heimatförderkreis Hengsbach e.V. begrüßt alle Anwesenden zur 18. ordentlichen Mitgliederversammlung im Schützenhaus Hengsbach.

Er stellt die Beschlussfähigkeit fest und berichtet von den wichtigen Punkten des vergangenen Jahres.

  • Keine Sterbefälle im Sterbefälle im Jahr 2024
  • Mitgliederzuwachs von 80 auf 85 Mitglieder
  • Alle Veranstaltung des HFK konnten durchgeführt werden und das erstmalig stattgefundene Bouleturnier ist sehr gut angekommen
  • Auf dem Platz der Waldschaukel wurde noch einen Stehtisch und eine Sitzbank aufgestellt

Die Kassiererin Rosemarie Zöller konnte einen Kassenbericht vorlegen, der mit einem Überschuss ein erfolgreiches Jahr 2024 aufweist.  

Die Kassenprüfer Robert Nowak und Gerold Brühl bestätigten die ordnungsgemäße Kassenführung durch Rosemarie Zöller und der Vorstand wurde ohne Gegenstimmen entlastet.

Die Vorstandswahlen erbrachten eine Bestätigung der bisherigen Vorstandsmitglieder:

  1. Vorsitzender Jörg Eckhardt

Schriftführer Maik Krumm

Beisitzer – Katja Conraths und Michael Dornhoff

Der Vorstand plant, als Spielgerät für Kinder ein „Tic-Tac-Toe“ anzuschaffen und in der Nähe der Bank am Fischweiher aufzustellen. Dies wurde von der Mitgliederversammlung positiv gesehen und der Vorstand wird dies beraten und möglichst umsetzen.

Der Vorstand wird auf Anregung der Versammlung in Kontakt mit der Stadt Siegen bzw. den politischen Vertretern treten wegen des geplanten Ausbaus der Hengsbachstraße in 2025

Ein weiterer beleuchteter Weihnachtsbaum soll in der Adventszeit auf der gegenüber liegenden Seite der Mahlscheid – Waldweg oberhalb der Hengsbachstraße - aufgestellt werden.

<< Zur vorigen Seite

Copyright © 2025 Heimatförderkreis Hengsbach e.V. - Alle Rechte vorbehalten