Der Heimatförderkreis Hengsbach e.V. führte in Zusammenarbeit mit der evangelisch-reformierten Christuskirche Christus Kirche Eiserfeld Hengsbach die Umweltaktion 2025 durch.
Vielen Dank an dieser Stelle zum zahlreichen Erscheinen und der tatkräftigen Unterstützung.
Hierdurch konnten in vier Gruppen effektiv und großflächig der Unrat an den Straßen und Wegen beseitigt werden.
Auch dieses Jahr wurde kooperative mit den Eiserfeldern zusammen diese jährliche Tradition fortgeführt.
Zu angenehmen Überraschung spielte das Wetter mit. Bei viel Sonne schmeckte die Wurst im Brötchen gleich doppelt so gut.
Anschließend haben HFK-Vorstand und Mitglieder zusammen bei einem Arbeitseinsatz zwei Ruhebänke instandgesetzt.
Eine beim Fischeweiher in der Hengsbach beim alten Friedhof und eine weitere auf dem Waldweg vom Schützenhaus Hengsbach zur Gilbergstraße Eiserfeld.
Gerade auf diesem Stück wurde noch mal deutlich, wie stark frequentiert dieser Weg ist.
Dankbar zeigten sich die Spaziergänger, endlich wieder eine Sitzgelegenheit zu haben.
Im späteren Verlauf wurde noch ins Heimathaus Eiserfeld zu Speis und Trank geladen.
Das Helferfest gab die einmalige und gesellige Gelegenheit über den Tag und die vergangenen Veranstaltungen zu sprechen.